Unno hautnah: Ein Besuch im Herzen des Designs
Ende Juli hatte ich die besondere Gelegenheit, persönlich nach Barcelona zu reisen, um das neue Testbike für unser Geschäft in Wien abzuholen: das Unno Mith Pro mit dem revolutionären DJI Avinox -Antrieb. Für mich war das mehr als eine reine Bike-Übergabe. Es war ein Besuch bei einer der spannendsten Bike-Marken Europas – und ein Treffen mit dem Gründer Cesar Rojo.
Ein exklusiver Blick ins Unno Designstudio
Das Designstudio von Unno liegt versteckt in einem Industrieareal von Barcelona. Hier entstehen alle Entwürfe und Prototypen – von der ersten Skizze bis zur Serienreife. Ich durfte Fotos machen und euch mitnehmen auf diese Reise hinter die Kulissen. Es war beeindruckend zu sehen, mit welcher Akribie, Klarheit und Stil das Team von Unno an neuen Bikes arbeitet. Jedes Detail ist durchdacht, jedes Material hat seine Begründung. Design und Technik sind hier keine Gegensätze, sondern ein Ganzes.
Begegnung mit Cesar Rojo: Designer. Denker. Downhill-Profi.
Besonders gefreut hat mich das persönliche Kennenlernen mit Cesar Rojo. Der ehemalige spanische Downhill-Profi zählt zu den Visionären der Branche. Nach seiner aktiven Karriere (u.a. spanischer Meister, Worldcup-Fahrer) studierte er Industriedesign an der renommierten Elisava Designhochschule in Barcelona. Schon früh arbeitete er mit Orange Bikes zusammen, später dann mit Mondraker – für die er unter anderem das Zero Suspension System mitentwickelte.
2014 gründete Cesar Unno Bikes mit dem Ziel, kompromisslose Performance, visionäres Design und technische Führungsmacht zu vereinen. Heute arbeitet er parallel mit seinem Team im firmeneigenen Studio und seiner Designfirma Cero Design.
Unno Bikes: Boutique-Brand mit maximalem Anspruch
Unno steht für klare Linien, reduziertes Design, technologische Radikalität. Die Marke produziert bewusst nur sehr geringe Stückzahlen pro Jahr (aktuell rund 800 Bikes), um Qualität und Kontrolle über jedes einzelne Bike zu behalten. Die Rahmen werden heute zwar nicht mehr in Barcelona gefertigt, doch alle Entwicklungsprozesse, Tests, Anpassungen und das Design erfolgen nach wie vor im Studio vor Ort.
Zu den bisher produzierten Modellen gehören unter anderem:
- Burn: Enduro-Bike
- Dash: Trailbike
- Horn: XC-Racer
- Boos: eMTB der ersten Generation
- Mith: das neue, revolutionäre eMTB dank des DJI Avinox
Das neue Mith Pro: Leicht, stark, kompromisslos
Das Unno Mith Pro setzt neue Standards im High-End-eMTB-Bereich. Mit gerade einmal rund 21,5 kg Gewicht ist es eines der leichtesten Full-Power eBikes am Markt. Gleichzeitig bietet es dank des DJI Avinox Motorsystems eine enorme Leistung von bis zu 1000 W und 120 Nm Drehmoment.
Der integrierte 800 Wh Akku bietet echte Tourentauglichkeit, das OLED-Display ist sauber im Oberrohr integriert und der Controller kabellos. Die Kinematik wurde weiter optimiert, die Geometrie ist sportlich-modern und typisch Unno: aggressiv, aber ausgewogen. Jedes Detail strahlt High-End pur aus.
Exklusiv bei HeckAntrieb in Wien
Wir freuen uns sehr, diese außergewöhnliche Marke exklusiv im Raum Wien vertreiben zu dürfen. Der Besuch in Barcelona war für mich eine Bestätigung, dass hinter Unno nicht nur starke Technik, sondern auch echte Menschen, Leidenschaft und Designkultur stecken. Bikes wie das Mith Pro sind nicht für alle gemacht – aber für jene, die das Besondere suchen.
Fotos & Eindrücke
In diesem Blogartikel findest du auch einige meiner Fotos aus dem Studio und von der Übergabe des Bikes mit Cesar Rojo und seinem eigenen Test Bike das er derzeit als „Computer Bike“ verwendet um in die Arbeit zu kommen. So bekommst du einen ganz direkten Einblick in die Welt von Unno – genau dort, wo Design auf Funktion trifft
Das Studio:
Cesars Bike:
Sonstige Eindrücke:
Das neue Unno Mith Pro kannst du ab September bei uns testen. Melde dich gerne für eine Probefahrt oder Beratung. Wir freuen uns auf deinen Besuch!