Heute nehme ich euch auf eine Trailreise duch Ligurien – nicht dorthin, wo sich die Bike-Shuttles am laufenden Band die Klinke in die Hand geben, sondern ein paar Kilometer landeinwärts: raues Hinterland statt beliebte Küstentrails.
Unser Ausgangspunkt: Toriano, nordwestlich von Finale Ligure. Gemeinsam mit meinen ehemaligen Rennteam-Kollegen wollten wir die versteckten Schätze der ligurischen Berge entdecken.
Etappe 1: Toriano – Ormea
Direkt vom Auto weg starteten wir in ein schier endloses Trailnetz. Dichte Mischwälder, verlassene Militärstraßen und alte Agrarwege prägten die Landschaft. Der Boden: griffig, das Umfeld: menschenleer. Vielleicht lag es an der Nachsaison – aber der Kontrast zur überlaufenen Küste war frappierend. Unser Etappenziel Ormea war ruhig, unser Nachtquartier ein einfaches Schulsportheim.
Fazit: Natur pur, keine Menschenseele, technische Trails, erste Staubspuren an Bike und Wade.
Etappe 2: Ormea – Triora
Komoot hat nicht übertrieben: „Schwierige E-MTB-Tour mit Schiebeanteil.“ Technisch anspruchsvoll, landschaftlich spektakulär. Triora selbst besteht aus mehreren Ortsteilen – zwei davon auf gegenüberliegenden Hügeln. Eine eindrucksvolle Erinnerung daran, wie Menschen vor Jahrhunderten ohne Verkehrsinfrastruktur lebten.
Highlight: der historische Charakter des Orts und die endlosen Naturtrails.
Etappe 3: Triora – Pigna
Noch mehr Einsamkeit. Noch mehr alpine Eindrücke. Kurzzeitig wechselten wir nach Frankreich und fanden uns auf schmalen Trails direkt an steil abfallenden Schluchten wieder. „Living on the Edge“ bekam hier eine ganz neue Bedeutung.
Kulinarisches Highlight: Abendessen in Pigna – für uns wurde extra aufgesperrt. Mehr Italien geht nicht.
Etappe 4: Pigna – Ventimiglia
Die Landschaft öffnet sich, die Luft wird milder, die Sonne durchdringt das Tal. Und dann: das erste Mal das Meer sehen. Euphorie pur. Ziel war Ventimiglia mit verdientem Drink in einer Strandbar – Ausblick auf Monaco inklusive.
Fazit: Der perfekte Abschluss einer intensiven Tour.
Die Bikes
- 4x Mondraker Crafty (Bosch CX Gen5, Fox 38 / Podium)
- 1x Yeti LTe (Bosch CX Race, Fox Podium)
Alle Bikes waren mit 1050 Wh Akkuleistung (800 Wh + Range Extender) unterwegs. Kein Patschen, kein Defekt, keine ernsthafte Verletzung. E-Bikes haben diese Tour ermöglicht: unterschiedliche Fitness-Level, ein gemeinsames Tempo, maximaler Trail-Genuss für alle.
Statistik:
- 4 Tage
- über 200 km Trails
- knapp 10.000 Höhenmeter bergauf & bergab
- < 20 Menschen getroffen
- 100 % Natur, 100 % Flow, 100 % Erlebnis
Fazit
Diese Reise war ein Bike-Erlebnis der Extraklasse. Wer technisch anspruchsvolle Trails, Einsamkeit, authentische Bergdörfer und kulinarische Perlen sucht, ist hier richtig. Aber Achtung: nur fahren, wenn du dein Bike im Griff hast.
Tipp: Schau in unserem Shop vorbei, wenn du wissen willst, mit welchen Bikes wir unterwegs waren – oder buche dir gleich deine Probefahrt. Die Trails warten.







